Provinzkino im historischen Rathaus
26. 06. 2025 von – Uhr
Das Provinzkino lädt ein: Kaddisch für einen Freund | Deutschland 2012, Länge: 94 Minuten
Am Anfang war das Wasser. So beginnt in Kaddisch für einen Freund die Geschichte einer Freundschaft zwischen dem alten
russischen Juden Alexander und dem jungen Araber Ali. In der neuen Wohnung, in die er mit seiner Familie einzieht, tropft es
von der Decke. Ali soll nachsehen und geht in die darüber liegende Wohnung. Die Waschmaschine des alten Mannes, der dort
wohnt, ist ausgelaufen und Ali versucht zu helfen. Als er erkennt, dass es sich um einen Juden handelt, rennt er davon, um es
seinem Vater zu berichten, der voll des Hasses auf Juden ist. Die Familie hatte lange in einem palästinensischen
Flüchtlingslager im Libanon gelebt und wohnt seit einigen Jahren in Berlin-Kreuzberg, hat aber nur eine Duldung. Über seinen
Cousin findet Ali Anschluss an andere arabische Jugendliche. Die gewaltbereite Gruppe fordert ihn auf, in die Wohnung des
Juden einzubrechen, und gemeinsam verwüsten sie sie. Alexander überrascht sie und kann Ali identifizieren. Er erstattet
Anzeige bei der Polizei. Das drohende Strafverfahren könnte für seine Familie die Abschiebung aus Deutschland bedeuten…
Am Anfang war das Wasser. So beginnt in Kaddisch für einen Freund die Geschichte einer Freundschaft zwischen dem alten
russischen Juden Alexander und dem jungen Araber Ali. In der neuen Wohnung, in die er mit seiner Familie einzieht, tropft es
von der Decke. Ali soll nachsehen und geht in die darüber liegende Wohnung. Die Waschmaschine des alten Mannes, der dort
wohnt, ist ausgelaufen und Ali versucht zu helfen. Als er erkennt, dass es sich um einen Juden handelt, rennt er davon, um es
seinem Vater zu berichten, der voll des Hasses auf Juden ist. Die Familie hatte lange in einem palästinensischen
Flüchtlingslager im Libanon gelebt und wohnt seit einigen Jahren in Berlin-Kreuzberg, hat aber nur eine Duldung. Über seinen
Cousin findet Ali Anschluss an andere arabische Jugendliche. Die gewaltbereite Gruppe fordert ihn auf, in die Wohnung des
Juden einzubrechen, und gemeinsam verwüsten sie sie. Alexander überrascht sie und kann Ali identifizieren. Er erstattet
Anzeige bei der Polizei. Das drohende Strafverfahren könnte für seine Familie die Abschiebung aus Deutschland bedeuten…
Wann? Donnerstag, 26.06.2025, 20.15 Uhr
Wo? Historisches Rathaus Hildburghausen, Markt
Kinofreunde Hildburghausen und Stadtmuseum Hildburghausen
Wo? Historisches Rathaus Hildburghausen, Markt
Kinofreunde Hildburghausen und Stadtmuseum Hildburghausen
Veranstaltungsort
Historisches Rathaus Hildburghausen, Bürgersaal
Veranstalter
Provinzkino e.V.