31. Theresienfest Hildburghausenschlosspark | zur Startseitestatue-echse | zur Startseitepanoramabild-innenstadt | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Ihre Stadt führt eine Online-Terminvergabe in der Meldestelle und Standesamt ein. Ob Personalausweis, Reisepässe, Eheschließung oder Geburtsurkunden - für diese und weitere Leistungen können ab sofort online Termine vereinbart ...
mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, wir öffnen für Sie zusätzlich auch das Nichtschwimmerbecken in der Schwimmhalle in Hildburghausen. Die Reparaturarbeiten sind erfolgreich abgeschlossen und das Nichtschwimmerbecken wurde auf ...
mehr

Auf Grund von Sanierungsarbeiten an der Stadtmauer, Clara-Zetkin-Straße, kommt es zu Beeinträchtigungen auf dem Parkplatz „An der Mauer“. Die Sanierung dauert vom 2. Mai bis voraussichtlich 6. Oktober 2023 an. In diesem Zeitraum ist der Parkplatz ...
mehr

Die Stadt Hildburghausen informiert, dass das Werra Sport- und Freizeitbad aufgrund von unvorhergesehenen Havarien  für den Badebetrieb am 20.02.2023 nicht öffnen kann. Die Sauna wird zunächst wieder geöffnet. Beim Vororttermin am 15.02.2023 mit ...
mehr

In seiner Sitzung vom 13.10.2022 beschloss der Stadtrat den Haushalt für das Jahr 2023 mit einem Gesamtvolumen von knapp 30 Millionen Euro. Damit wird die Umsetzung des Gemeindlichen Entwicklungskonzeptes in den Ortsteilen gesichert. Hier sollen unter ...
mehr

Ab sofort ist der Seniorenbeirat des Landkreises Hildburghausen mit einer eigenen Website präsent. Hier können Sie auf Informationen, Links und Aktuelles zum Seniorenbeirat des Landkreises zugreifen. Auch andere Träger der örtlichen ...
mehr

Am 2.Adentswochenende fand der Hildburghäuser Weihnachtsmarkt statt. Die Stadt Hildburghausen bedankt sich ganz herzlich bei allen Beteiligten, die zum Weihnachtsmarkt beigetragen haben, für ihre Hilfe und Unterstützung. Dies gilt besonders für die ...
mehr

Der erste Kunsthandwerkermarkt der Stadt Hildburghausen wurde am Sonntag,  den 03.11.2019, im Stadttheater durchgeführt und er erfüllte die Erwartungen der Händler wie auch die der vielen Gäste. Das Kulturamt der Stadt griff die Idee der beiden ...
mehr

Freunde zu Gast in Hildburghausen   Mit einem Festakt beging die Freundschaftsgesellschaft Hildburghausen-Würselen im historischen Rathaus ihr 25 jähriges Jubiläum. Aus unserer Partnerstadt waren 42 Mitglieder der Freundschaftsgesellschaft ...
mehr

Vom 02. bis 06.10.2019 fand unser traditionelles Theresienfest statt. Diesmal jährte es sich zum 29. Mal und wurde auf dem „alten“ neuen Festplatz, dem Theresienplatz, gefeiert. 5 Tage voller Unterhaltung für Alt und Jung, Stimmung, Spaß und ...
mehr

Traditionsreiches Markttreiben und verkaufsoffener Sontag zum Michaelismarkt Der Michaelismarkt in Hildburghausen findet dieses Jahr am Sonntag, 29. September, von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Auf dem Marktplatz sowie in der Unteren und Oberen ...
mehr

Die nächste Einwohnerversammlung des Bürgermeisters der Stadt Hildburghausen, Herrn Holger Obst, findet am Dienstag, dem 19.02.2019 um 19.00 Uhr im Ortsteil Pfersdorf im Landgasthof „Stricker“ statt. Die Bürgerinnen und Bürger des ...
mehr

Für die konkrete Planung zur Auslastung der vorhandenen Plätze in den Kindertagesstätten der Stadt Hildburghausen und die Bedarfsermittlung für die geplante neue Kindertagesstätte bittet die Stadtverwaltung alle Eltern darum, verbindlich ...
mehr

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Diese Woche feiern wir das 28. Theresienfest. Alle Gäste aus nah und fern sind herzlich dazu eingeladen.  
mehr

Im Rahmen des 27. Theresienpokalschießens der Schützengesellschaft 1782 e.V. wurde auch in diesem Jahr der Wettbewerb um den Pokal des Bürgermeisters im Westernschießen ausgetragen. Alle drei Plätze gingen an Sportler des MC Veilsdorf e.V.. 1. ...
mehr

Am Samstag, dem 10.03.2018, findet von 19.00 bis 22.00 Uhr ein „Abend der offenen Tür“ statt. Hier können sich die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hildburghausen und alle am Schwimmbad Interessierten einen Eindruck vom neuen Bad verschaffen und ...
mehr

Liebe Mitbürger,   als kooperatives Mitglied der Initiative Rodachtal, möchte die Stadt Hildburghausen unsere Vereine und Gruppen, die Möglichkeit eröffnen, sich an der Aktion 5 FÜR 500 zu beteiligen. Alle Informationen und Anträge finden ...
mehr

Am 5. Juli 2017 wurde erstmalig der „Joseph-Meyer-Preis“ der Stadt Hildburghausen verliehen. Zur Erinnerung an einen der bedeutendsten Bürger der Stadt, dem Verleger, Publizisten und Humanisten „Joseph Meyer“ wird dieser Preis an verdienstvolle ...
mehr

Grundstückslage und Merkmale: Grundstücksgröße: 930 m² (incl. vorhandener nicht zum Verkauf stehender Neubau) Das Gebäude liegt im Zentrum der Stadt, bis zum Markt sind es siehe Luftbild und Quartiersplan fußläufig 300 m. Die ...
mehr

Liebe Hildburghäuser Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste aus nah und fern, gerne blicke ich auf die vergangenen Tage zurück, an denen wir gemeinsam das 26. Theresienfest gefeiert haben. Dabei möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich im Namen der ...
mehr

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.