Lesung mit Gunnar Kunz
13. 06. 2023 um 19:30 Uhr
Gunnar Kunz wurde 1961 in Wolfenbüttel geboren. Nach Abitur und Zivildienst arbeitete er 14
Jahre lang als Regieassistent, später auch als Regisseur an Theatern in Braunschweig,
Schwedt/Oder, Hamburg und Berlin. Dazwischen erfolgte ein mehrjähriger
Auslandsaufenthalt in Schottland. Seit 1997 ist er freier Autor, Illustrator und Cartoonist.
Er schreibt Theaterstücke, Hörspiele, Kinderbücher und Romane, darunter die
Krimi-Reihe um Kommissar Gregor Lilienthal und dessen Bruder, Philosophieprofessor
Hendrik Lilienthal, vor dem Hintergrund der Weimarer Republik.
Am Dienstag, d. 13.06.2023 ist er im Bürgersaal im historischen Rathaus zu Gast. Er liest aus seinenm neuesten Krimi "Preussenschlag". Dabei wird die Zeit der Weimarer Republik lebendig.
19:30 Begrüßung und Eröffnung: Thomas Nagel, Programmmanager der
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Dorothea Allmeritter, Leiterin der Stadt- und Kreisbibliothek „Joseph Meyer“ Hildburghausen
Lesung "Preussenschlag" mit Gunnar Kunz, Buchautor
20:30 Dialog: Gunnar Kunz - Ihr Gespräch mit dem Autor
Moderation: Thomas Nagel
21:00 Ende der Veranstaltung
Diese Veranstaltung wird u.a. aus Mitteln des
Freistaates Thüingen finanziert.
Es laden ein:
Friedrich-Nauman Stiftung und Stadt- und Kreisbibliothek Hildburghausen.
Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort
Historisches Rathaus Hildburghausen, Bürgersaal
Veranstalter
Stadt- und Kreisbibliothek “Joseph Meyer“
Markt 25
historisches Rathaus
98646 Hildburghausen
(03685) 774188 Infotresen Bibliothek
(03685) 774189
E-Mail:
www.buch.hildburghausen.de OPAC und Homepage
Öffnungszeiten:
Montag: 10-14 Uhr Dienstag: 13-18 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 10-18 Uhr Freitag: 10-14 Uhr